Die Sticker und ihr Familiengeschichten – NOCHMALIGE VORSTELLUNG am 14. November ab 16:30 Uhr

Die Sticker und ihre Familien-Geschichten, 13. u. 23. September, Reichshofsaal Lustenau

KV-Abschluss für die Arbeiter der Stickereiwirtschaft 01.06.2021

Die Vertreter der Vorarlberger Stickereiwirtschaft haben mit der Gewerkschaft PROGE

folgenden Abschluss für die Arbeiter der Stickereiwirtschaft getätigt.

 Zusammenfassung Abschluss 2021:

 IST-Erhöhung:

Keine Erhöhung der IST-Löhne aber Empfehlung die IST-Löhne ebenfalls anzupassen.

 KV-Erhöhung:

Die KV-Löhne wurden um durchschnittlich 1,8 % angehoben.

Dieser Lohnabschluss dient zur weiteren Anpassung an ein vereinfachtes Lohngruppenschema mit insgesamt nur noch fünf Lohngruppen.

Die Lehrlingsentschädigung wurde ebenfalls um 1,8 % erhöht.

 Geltungsbeginn: 01.06.2021

Details zum KV-Abschluss im Mitgliederbereich

Ableben von Alt-Innungsmeister Arthur Bösch

Mit großer Anteilnahme dürfen wir über das Ableben von unserem ehemaligen Sticker-Innungsmeister

Herrn Kommerzialrat
Arthur Bösch
4.10.1925 – 12.06.2021

informieren.

Kommerzialrat Arthur Bösch war wie sein Großvater und sein Vater Sticker mit Leib und Seele. Ab 1955 übernahm er den elterlichen Stickereibetrieb und wurde 1960 in den Ausschuss der Vorarlberger Stickerinnung gewählt, die er von 1964 bis 1990 mit viel persönlichem Einsatz als Innungsmeister anführte. Ab 1980 übernahm er als stellvertretender Bundesinnungsmeister auch die Verantwortung für die Sticker in ganz Österreich. Er war für seine Fachkenntnisse in der Branche sehr geschätzt vertrat mit großem Engagement die Interessen der gewerblichen Sticker (Lohnsticker) gegenüber dem Stickereiverband, wobei er nie den Blick für die gesamte Stickereibranche verlor.
Für seinen unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Sticker wurde Arthur Bösch 1981 der Titel Kommerzialrat verliehen und 1985 die Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Vorarlberg.

Wir danken ihm für seine Verbundenheit zur Stickereibranche und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Wer sich persönlich von Arthur Bösch verabschieden möchte, hat dazu am Dienstag, den 22. Juni, von 10 bis 19 Uhr in der Einsegnungshalle der Erlöserkirche in Lustenau die Möglichkeit. Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt.

Todesanzeige-Arthur-Boesch

Bild 1 von 1

https://dock20.lustenau.at/de

DOCK 20: Ausstellung: Bauerbe Lustenauer Stickerhäuser – 20.02.2021

Ausstellung im Dock 20: Bauerbe Lustenauer Stickerhäuser – Eine Bestandsaufnahme
Die in Kooperation mit dem Historischen Archiv realisierte Ausstellung dokumentiert über 400 bis dato noch existierende Gebäude mit Stickereibezug, darunter viele sogenannte „Stickerhäuser“ aus der Lustenauer Gründerzeit.
Parallel dazu in der Februar-Ausgabe der Kultur – Zeitschrift für Kutur und Gesellschaft ein Artikel von Peter Niedermair
Anfang 20.02.2021
Ende 18.04.2021

DOCK 20 – Kunstraum und Sammlung Hollenstein
Pontenstr. 20
6890 Lustenau
→ Fr/Sa/So/Ftg. 15 – 19:00 Uhr

KV-Abschluss Angestellte Stickereiwirtschaft 2021

die Vertreter der Vorarlberger Stickereiwirtschaft haben mit der Gewerkschaft GPA  am 10.12.2020 folgenden Abschluss für die Angestellten der Stickereiwirtschaft getätigt.

IST-Erhöhung:
Keine Erhöhung der IST-Gehälter aber Empfehlung die IST-Gehälter ebenfalls anzupassen.

KV-Erhöhung:
Über alle Verwendungsgruppen: + 1,5%

Die Lehrlingsentschädigung wird um 1,5 % erhöht.

Geltungsbeginn: 01.01.2021

Details zum KV-Abschluss im Mitgliederbereich

Berufsgruppentagung Stickereiwirtschaft und Fachgruppentagung TBSL

Fachgruppentagung TBSL

Datum: Mittwoch, 14. Oktober 2020
Zeit: 17:00 Uhr

Ort: WIFI Dornbirn, Bahnhofstraße 24, 6850 Dornbirn

 

Berufsgruppentagung Stickereiwirtschaft

Datum: Donnerstag, 08. Oktober 2020
Zeit: 19:00 Uhr

Ort: GH Krönele Lustenau

Alle Information erhalten Sie im Servicebereich

NäherIn, SchneiderIn oder NachstickerIn gesucht

Wir sind ein erfolgreiches Familienunternehmen in der zweiten Generation in Höchst, welches hochwertige Stickereien für den weltweiten Modemarkt produziert. Dabei legen wir großen Wert darauf unseren Kunden einen perfekten Service zu bieten und zuverlässige Produkte und Services mit einem kundenorientierten Ansatz zu liefern.

Ihre Aufgaben

  • Qualitätssicherung der Ware
  • Stickfehler ausbessern
  • Endkontrolle der Ware

Wir bieten

  • Ein familiäres Arbeitsklima
  • Gute öffentliche Verkehrsanbindung
  • Arbeitszeiten flexibel einteilbar

Gesucht werden zwei NäherInnen, SchneiderInnen oder NachstickerInnen im Ausmaß von jeweils 50% – 70%. Die Stellenausschreibung richtet sich auch an QuereinsteigerInnen die gerne und gut nähen. Wir unterstützen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel unserer Mitarbeiter. Das Gehalt ist der Position und der Qualifikation angemessen.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung

Bernd Schlachter, 05578 72230 oder stickerei@schlachter.at