Bis 2015 präsentierte die Vorarlberger Stickereiwirtschaft in der Pontenstraße die Geschichte der Lustenauer Stickerei in einer Dauerausstellung. Im Zuge des Verkaufs der Räumlichkeiten wurden die Exponate der Gemeinde Lustenau vermacht. Da die Stickereigeschichte unmittelbar mit Lustenau und den Menschen hier verbunden ist, möchte die Gemeinde in der Zukunft einen angemessenen Rahmen für die Präsentation dieses Themas schaffen.
Die zwischenzeitlichen Ergebnisse der vom Büro Rath & Winkler erstellten Studie für eine mögliche Neupräsentation des Themas Stickerei werden bei der Auftaktveranstaltung im Druckwerk vorgestellt. Ziel des Abends ist es auch, interessierte AkteurInnen zu finden, die gerne die nächsten Entwicklungsschritte mitdenken und planen möchten.
Die Lustenauer Bevölkerung ist herzlichst zu dieser Veranstaltung eingeladen.
Moderation: Nina Hofer
Begrüßung: Bürgermeister Kurt Fischer
Vorstellung der Studie: Bruno Winkler und Johannes Inama
Auf dem Podium:
Werner Matt, Leiter Stadtarchiv Dornbirn
Winfried Nußbaummüller, Leiter Kulturabteilung Land Vorarlberg
Severin Hagen, Druckwerk Lustenau
Selma Grabher, Hoferhecht Stickereien
Datum: | 28.09.2017 |
Zeit: | 19:00 bis 22:30 Uhr |
Ort: | Druckwerk Lustenau Hofsteigstraße 21 6890 Lustenau |
Weiter Infos unter www.lustenau.at
Download Folder