Einträge von Fachgruppe Stickereiwirtschaft

KV-Abschluss für die Angestellten der Vorarlberger Stickereiwirtschaft 2025

die Vertreter der Vorarlberger Stickereiwirtschaft haben mit der Gewerkschaft GPA am 18.12.2024 folgenden Abschluss für die Angestellten der Stickereiwirtschaft getätigt. IST-Erhöhung: Keine Erhöhung der IST-Gehälter aber Empfehlung die IST-Gehälter ebenfalls anzupassen. KV-Erhöhung: Über alle Verwendungsgruppen: + 3,25 % Rahmenrechtliche Änderungen: Anpassung der Reiseaufwandsentschädigungen In § 8 Abs. (2) wird das Taggeld von € 26,40 auf […]

Eröffnung des neuen Stickerei-Museum. Archiv. Kommunikation (S-MAK) 3. Oktober, 19:00 Uhr

Am Donnerstag, 3. Oktober 2024, zwei Tage vor der Langen Nacht der Museen, wird das neue Stickereimuseum, S-MAK in der Kneippstraße 6a in Lustenau eröffnet. Dazu dürfen wir alle Stickerinnen und Sticker herzlich einladen. Das S-MAK-Vorstandsteam rund um Selma Grabher hat nach langer Planung, Konzeption und vielen Unternehmungen einen stilvollen Ort für eine aufregende, kritische […]

KV-Abschluss für die Arbeiter der Vorarlberger Stickereiwirtschaft 2024

Die Vertreter der Vorarlberger Stickereiwirtschaft haben mit der Gewerkschaft PROGE folgenden Abschluss für die Arbeiter der Stickereiwirtschaft getätigt. IST-Erhöhung: Keine Erhöhung der IST-Löhne aber Empfehlung die IST-Löhne ebenfalls anzupassen. KV-Erhöhung: Die KV-Löhne in den Lohngruppen wurden um 5,4 % bzw. 5,7 % angehoben, was im Durchschnitt eine Auswirkung von 5,5 % ergibt – die Details […]

Veranstaltungshinweis: Liechtenstein präsentiert neue gestickte Sonderbriefmarke 28.05.2024

Dem Jubiläum «40 Jahre Frauenstimmrecht in Liechtenstein» widmet die Philatelie Liechtenstein eine besondere Briefmarke in der Juni Ausgabe 2024. Aus diesem Anlass lädt die Philatelie Liechtenstein zur Präsentation dieser Sonderbriefmarke im Frauenmuseum Hittisau ganz herzlich ein. PROGRAMM Es erwartet Sie ein spannender Abend mit vielen Einblicken zum Thema «Frauenstimmrecht» und wie es dazu kam, dass […]